Kreatives Gestalten
Beim kreativen Gestalten werden Dinge hergestellt die passend zur Jahreszeit und zu den Festen sind, die das ganze Jahr stattfinden. Es wird gebastelt, gegipst, mit Holz und mit Wolle in vielen verschiedenen Farben gearbeitet. Ganz nach individuellen Interessen werden die Gegenstände bunt bearbeitet und dürfen meistens am selben Tag mit nach Hause genommen werden. Zur jetzigen Zeit wird das Thema Konfetti, passend zur Fastnacht, behandelt. Es werden Gipsschalen mit Konfetti beklebt und zusätzlich mit Fimo schöne Schalen hergestellt.
Deine Frau Winter
Helmuts-Helden-Schulchor
Wir wollen gemeinsam singen, unsere Stimme ausprobieren und neue Lieder lernen. Gemeinsam bereiten wir kleine Konzerte oder andere musikalische Aktivitäten vor, die wir dann in der Schule oder bei anderen Gelegenheiten präsentieren.
Dein Herr Funk
Fitness for Kids
Du hast Freude an Sport und Bewegung? Du möchtest gerne (neue) Spiele und Übungen kennenlernen, die deine „Fitness“ trainieren? Dann ist dieses Pädagogische Angebot – „Fitness for Kids“ – genau das richtige für dich!
Sport und Fitness machen nicht nur Spaß, sondern sind auch gesund! Ich zeige dir, wie du mit deinem eigenen Körpergewicht und nur wenigen Materialien deinen ganzen Körper trainieren und darüber (noch) mehr Ausdauer bekommen kannst. Die Übungen kannst du dann ganz leicht auch zu Hause oder in der Natur nachmachen. Begleitet wird unser Training von lauter Musik, die uns zusätzlich motiviert!
Auch Sport-und Bewegungsspiele mit der gesamten Gruppe kommen dabei nicht zu kurz.
Hast du Lust? Dann freue ich mich auf dich!
Deine Frau Dietz
Schulhund
Sammy ist zwei Jahre alt und ein Golden Retriever. Er ist als Familienhund gemeinsam mit meinen drei Kindern aufgewachsen und hat viel Erfahrung mit Kindern und Kleinkindern. Er hat die Gehorsams- und Begleithundeprüfung bestanden und beendet in Kürze die Ausbildung zum Schulhund.
Weitere Infos zum Schulhund finden Sie hier.
Deine Frau Triebel
Bienen – unsere Schulimkerei
Die Bienenkönigin und ihr Volk, was machen die eigentlich so den ganzen Tag oder auch im Winter?
Über ein Jahr werden wir unsere neuen Schultiere begleiten und mit Imkerjacke und Schleier gut geschützt sowie mit Smoker und Stockmeisel ausgestattet auf Entdeckungstour im Bienenvolk gehen.
Vom Ei zur Flugbiene, wie geht das? Trägt die Bienenkönigin eine Krone? Von der Blume zum Honig, aber wie? Woher kommt das Bienenwachs? Können Bienen auch krank werden?
Das alles und noch viel mehr werden wir erkunden und den Bienen helfen gesund munter ihre Arbeit zu tun, sodass wir am Ende des Schuljahrs unseren eignen Honig ernten und schleckern können.
Deine Frau Schäfer/Böcher