Die Kalenderklasse präsentiert
Foto-Kunst-Kalender 2026
Seit 1995 erstellt jeweils eine Klasse der Hauptstufe einen Foto-Kunst-Kalender für Gießen. Der neue Kalender für 2026 trägt den Titel „Zeitsprung 2026“.
Für den neuen Kalender haben sich die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 9 (Schuljahr 2024/2025) unter der Leitung von Frau Bender und Frau Thiel für einen Zeitsprung in das Gießen der Zukunft entschieden. Sie haben dafür in Gießen wichtige Gebäude und Monumente fotografiert und diese mithilfe von KI umgestalten lassen. Dadurch ist eine interessante Gegenüberstellung entstanden. Ob es wirklich einmal so aussehen wird?! Wir sind gespannt.
Von Schülerinnen und Schülern erdacht und gemacht, ist der Kalender schon eine Tradition geworden. Jede Woche arbeiten die Schüler*innen an Planung, Umsetzung und Gestaltung des Kalenders in einem zweistündigen Projekt an der Helmut-von-Bracken-Schule.
Die gesamten Einnahmen des Kalenderverkaufs fließen über den gemeinnützigen Verein „Logomotion – Verein zu Förderung sprach-, hör-, und sehgeschädigter Kinder Gießen e.V.“ direkt in die Förderarbeit der Helmut-von-Bracken-Schule.
Ab sofort erhältlich:
- Kalender „Zeitsprung 2026“ (DIN-A3) 18€
- Kalender „Zeitsprung 2026″ (DIN-A4) 9€
- Verkaufsstellen: Thalia Gießen, der Tourist-Information, Punkt und Strich, der Rickerschen Buchhandlung, der Bahnhofsbuchhandlung, im Stadtbüro und bei der Geschäftsstelle der Gießener Allgemeinen erhältlich
- Online-Bestellung unter brackenkalender@web.de
Großer Dank gilt allen Sponsoren!
Stadt Gießen, Stadtwerke Gießen, Sahl Immobilien, Cursor Software AG, Bäckerei Künkel, Wagner eCommerce Group und Sparkasse Gießen.
Sie brauchen weitere Informationen oder möchten das Projekt unterstützen?
Melden Sie sich bei Frau Thiel oder über brackenkalender@web.de