Schule mit den Förderschwerpunkten
- Sprachheilförderung
- emotionale und soziale Entwicklung
- Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum
der Universitätsstadt Gießen

Aktuelles

Mitteilungen rund um unsere Schule

168538923722.05.2023

Hessen hüpft auch an der Helmut-von-Bracken-Schule

Im Rahmen des Aktionstages „Hessen hüpft“ hat die Koalaklasse erste Sprünge mit dem Gummitwist ausprobiert. Leider war sie nicht unter den Gewinnern der Gummitwistverlosung, des Kultusministeriums. Begonnen mit den Grundsprüngen, wurden auch die ersten Sprungfolgen „Micky Maus“ und „Donald Duck und Micky Maus“ ausprobiert. Die Kinder hatten viel Spaß, stellten aber auch fest, dass manche Sprünge schwieriger waren, als sie aussahen. In den folgenden Wochen sollen im Sprachförderunterricht weitere Sprungfolgen und Choreografien mit sprachlicher oder gesanglicher Unterstützung eingeübt erden, damit der Umgang mit dem Gummitwist auch ins Pausengeschehen Einzug findet. ... → mehr
167319618209.12.2022

Bracken-Kalender in vielen Geschäften erhältlich!

Ab sofort ist das Gießener Origianl wieder erhältlich!

... → mehr
167017542704.12.2022

Igel zu Besuch

Wir, die drei 1. Klassen haben uns in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema Igel beschäftigt: Was macht der Igel das Jahr über? Was frisst der Igel? Welche Gefahren gibt es für den Igel? Wer sind seine Feinde? Wie kann man Igeln helfen? Zum Abschluss der Unterrichtseinheit kam dann am 17.11. die Igelfrau Wilma mit ihrer „Mama“ Frau Becker von der Igelnothilfe nacheinander in alle drei Klassen zu Besuch. Die Kinder, die wollten, durften Wilma halten. Wir konnten beobachten, wie sich ein Igel einrollt und wie er läuft und schnuppert. Außerdem haben wir Igelstacheln geschenkt bekommen. Das war ein sehr schöner Tag.

... → mehr
166777333702.11.2022

Leonie Bramer erreicht mit Praktikumsbericht 2. Platz auf Hessenebene

Unsere ehemalige Schülerin Leonie Bramer (Abschlussklasse 2022) wurde am 02.11.2022 bei einer Veranstaltung von SCHULEWIRTSCHAFT Hessen mit dem 2. Preis für den besten Praktikumsbericht im Bereich Förderschule auf Hessenebene geehrt. Die Jury aus Pädagogen und Wirtschaftsvertretern hatte zuvor alle eingereichten Praktikumsmappen aus ganz Hessen begutachtet und die jeweils drei besten Berichte pro Schulform ermittelt.
Besonders gerührt hat die Jury die emotionale Bindung, die Leonie während ihres Praktikums in der Kindertagesstätte "Mäuseburg" in Langgöns zu den Kindern aufbauen konnte. Außerdem wurden die handschriftlich verfassten und detaillierten Tages- und Tätigkeitsberichte, sowie die saubere Gestaltung der Mappe besonders hervorgehoben.
Wir gratulieren Leonie herzlich zum 2.Platz, der mit einem Geldpreis von 75€ dotiert war!

... → mehr
166777313101.11.2022

Das Apfel-Projekt der Klasse 6b

Am 1. November 2022 sind wir mit unseren Lehrern nach Treis zu einem Apfelfeld gefahren. Wir haben 260kg gesammelt. Dabei hatten wir viel Spaß. Am zweiten Tag, den 2. November 2022 sind wir zu den „Erpressern“ gefahren und haben unsere Äpfel gekeltert. Wir haben 175 Liter Apfelsaft gepresst. Wir haben an diesen zwei Tagen sehr viel gelernt! Außerdem verkaufen wir den Apfelsaft (5 Liter für 10 Euro) in der Helmut-von-Bracken Schule.

Von der Klasse 6b

... → mehr
165030133201.04.2022

Endlich wieder Vorlesetag!

Dieses Jahr konnte endlich wieder der sonst jährlich stattfindende Vorlesetag der Grundstufe durchgeführt werden! So fand am Freitag, den 1.4.2022 in der gesamten Grundstufe der Vorlesetag statt. An diesem Tag wurden unterschiedliche Bücher vorgelesen und dazu gemalt, gebastelt oder geschrieben. Die kreativen Produkte wurden in der Schule ausgestellt und alle Klassen konnten diese besuchen.

... → mehr
164693087709.03.2022

Schüler*innen der Helmut-von-Bracken-Schule profitieren von Hey, Alter

„Hey, Alter“ ist eine Initiative, bei der Ehrenamtliche es sich zur Aufgabe gemacht haben, funktionstüchtige Rechner von Unternehmen und Privathaushalten einzusammeln, diese aufzubereiten und bundesweit an Schüler*innen, die sich keinen eigenen Rechner leisten können, zu verteilen. Kindern und Jugendlichen kann geholfen werden und Unternehmen können gleichzeitig etwas für ihre Ökobilanz tun, indem sie ihre alten Geräte zur Wiederverwendung spenden anstatt sie zu verschrotten.

Auf diese simple, aber geniale Idee kamen Anfang April 2020 die Braunschweiger Moritz Tezlaff und Martin Bretschneider. Inzwischen sind bundesweit über 35 ehrenamtlich geführte Zweigstellen aktiv. Mit der Zielsetzung, allen Schüler*innen gleichermaßen häusliche Voraussetzungen zum E-Learning zu ermöglichen, werden aufgerüstete Rechner an Kinder und Jugendliche kostenfrei und unkompliziert verteilt.

Gemeinsam mit Lehrkräften und Schulleitung wird im ersten Schritt der Gesamtbedarf der jeweiligen Schule ermittelt. Sind genügend Rechner gesammelt und aufbereitet, koordiniert das lokale „Hey, Alter“ Team gemeinsam mit Lehrkräften oder Elternvertretern die Übergabe an die Schüler*innen. So lieferte Sebastian Vitt von „Hey, Alter“-Siegen im Februar Computer für 18 glückliche Schüler*innen der Helmut-von Bracken-Schule. Die Computer wurden an die Schule gebracht und anschließend dort von den Eltern abgeholt.

... → mehr
164509649403.12.2021

6 Schülerinnen und Schüler mit Sportabzeichen ausgezeichnet

Wir freuen uns, dass den Schülerinnen und Schüler (v.l.n.r.) Anastasiia Berestenko, Janis Paegelow, Julia Filipenco, Jay Dean Münch, Maxim Zharikov (alle 4a), Nick Antosch (4b) das Sportabzeichen 2021 verliehen werden konnte! Herzlichen Glückwunsch!

... → mehr
163306812901.10.2021

3. November 2021 Informationsabend

Informationsabend „Einschulung“

für Eltern und Interessierte

"Unser Kind spricht nicht wie andere – und nun soll es in die Schule?"

Entnehmen Sie weitere Infos unserem Flyer.

... → mehr
161917555123.04.2021

Kein Präsenzunterricht auch ab dem 26.04.

Liebe Schulgemeinde,

auch in der kommenden Woche wird an der Helmut-von-Bracken-Schule wegen der hohen Infektionszahlen kein Präsenzunterricht stattfinden. Eine Notbetreuung wird eingerichtet. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf schnellstmöglich an, wenn Sie aus beruflichen Gründen oder besonderer Not auf die Notbetreuung zurückgreifen müssen.

Dazu hier das aktuelle Schreiben des Kultusministers.

Bitte bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Ihr Schulleitungsteam

... → mehr
Helmut von Bracken Schule
Facebook Google+ twitter YouTube
© 2015